Bild oben – Der Steppenwolf (nach Hermann Hesse) – Foto: Bernadette Hug/Hermine ©2019 by Crassie/Kratz
THEATERSOMMER LUDWIGSBURG
künstlerische Leitung-Intendanz-Geschäftsführung von 1990-2023
Mit einem gewissen Stolz blicke ich nach 33 Jahren auf dieses Lebenswerk , dass ich zusammen mit Christiane Wolff aufgebaut habe. Es ist die Geschichte wie aus einem verwilderten kleinen Park inmitten der Ludwigsburger Innenstadt ein einzigartiges Freilichttheater entstand, dass inzwischen weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt ist und aufgrund seines unkonventionelles Spielplans, der verwunschenen Atmosphäre der Spielstätten und seiner künstlerischen Ästhetik zu einem der „profiliertesten Freilichttheater des Landes“ gehört. Besonders freue ich mich darüber, dass dieses Lebenswerk soviel Resonanz beim Publikum gefunden hat, dass es mir und all den Unterstützern, Freunden, Weggefährten und KollegenInnen gelungen ist, den Theatersommer mit einem neuen Leitungsteam in die Zukunft zu führen.
Auf den folgende Seiten finden sich Informationen, Interviews und Geschichten rund um den Theatersommers.
–zum Öffnen der Einzelseiten bitte Buttom/Bild oder Links unten anklicken –

ESSAYS
und künstlerische Arbeit 1991-2023

INTERVIEWS
Theaterschaffenden 1991-2023

THEATERGARTEN
ESSAYS
Reflexionen über die Geschichte des Theatersommers und der künstlerischen Arbeit
INTERVIEWS
Der Theatersommer aus der Perspektive von Theaterschaffenden, Zuschauer*innen und Weggefährten*innen
THEATERGARTEN
Die Spielstätte des Theatersommers mit seinen drei Theatern
____________________
– zurück zur Startseite / Home –
____________________