Vor dem Hintergrund meiner selbstständigen Arbeit als Regisseur, Bühnenbildner
und künstlerischer Leiter habe ich mein Portfolio auf dem freien Markt der
Kulturschaffenden um Kulturkonzepte unter freiem Himmel erweitert.
                       
Theater unter freiem Himmel
Freilichttheater findet nicht unter Ausschluss der Wirklichkeit statt. Theater unter
freiem Himmel ist im Gegensatz zu den meist ästhetisch prachtvollen Kunsthäusern voller
faszinierend unberechenbarer Zufälligkeiten. Singende Vögel, dunkle Wolken, laue Prisen
erzeugen oft unvorhersehbare und unvergessliche Stimmungen. Der freie Himmel verändert
die Szenerie in einem unvorhersehbaren Wechsel. Sterne, Wolken, Sonnenstrahlen,
Abendstimmungen – diese Eigendynamik findet sich nur beim Freilichttheater.
Unzählige Geschichten, Theaterstücke oder Musikwerke verbinden sich
auf eine ganz besondere Weise mit den Elementen des Freilichttheaters.

Theater unter freiem Himmel ist anders. Bühne, Kostüme, Ton, Technik, die Rolle der
Musik,  die Inszenierung, die Schauspieler – alles ist anders. Warum ist das so? Theater unter
freiem Himmel, das Spiel in der Natur – unabhängig von seiner örtlichen Gegebenheit,
seiner Umgebung, seiner Spielfläche oder Kulisse – ist so alt wie das Theater überhaupt.
Die Säulen der abendländischen Theatergeschichte standen schon unter freiem Himmel.
Die attische Tragödie, die großen Dichterwettbewerbe von Athen, die religiösen
Passionsspiele oder die quirlig-lebendige Commedia del´Arte – alles Freilicht.

Kulturkonzepte unter freiem Himmel liefert in diesem Sinn außergewöhnliche Ideen
für Städte, Gemeinden oder Firmen, die ihr kulturelles Image durch besondere
Kultur-Theater-Highlights unter freiem Himmel aufwerten möchten.

Erfahrung – Referenzen
Ich verfüge über mehr als 40 Jahre Berufserfahrung im Bereich Theater, von denen ich 33 Jahre
in leitender Funktion als Intendant, künstlerischer Leiter und Regisseur für die
künstlerische konzeptionelle und strukturelle Arbeit eines überregional erfolgreichen
Freilichttheaters (Theatersommer Ludwigsburg) verantwortlich war. Durch diese langjährige
Erfahrung sind mir die vielschichtigen Aufgaben, die die Leitung eines Theaters sowohl künstlerisch
als auch praktisch mit sich bringen, bestens bekannt. Neben der künstlerischen Arbeit besitze
ich umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen in Verwaltung, Haushaltsplanung, Sponsoring,
Vertragsrecht, technische Ausstattung oder in der Gestaltung von Werbemitteln.
Künstlerische Referenzen (Inszenierungen, Pressestimmen, Festivals)
finden sich unter dem Menü-Punk: THEATER

Auftragsspektrum
– Regie –
– Analysen der vorhandenen Kultur-Ressourcen –
– Möglichkeiten der Open-Air Dramaturgie mit Projektvorschlägen –
– Konzeption/Planung der künstlerischen Projektumsetzung –

Kontakt: peter.kratz@freilicht-theater.net

____________________
– zurück zur Startseite / Home – 
____________________